Start 2020-12-08T00:56:33+00:00

Bayerweizen

Unser spritziges erfrischendes BayerWeizen besticht durch seine malzbetonte Vollmundigkeit und dem feinen Hefegeschmack.

Ausgesuchte Rohstoffe mit handwerklichem Können prägen seinen Charakter und seine dunkle Bernsteinfarbe gibt unserem Weizen seinen festlichen Glanz.


Ein Traditionsbier das bayerische Lebensart munden läßt.
Gebraut nach dem Bayerischen Reinheitsgebot! 5,5 % Alkoholgehalt.

Lidwina Bayer Weisse

Seit Herbst 2011 wird wieder ein Weizenbock „Lidwina Bayer Weisse“ von der Weißbierbrauerei Josef Bayer angeboten.

Lidwina war die Schwiegertochter des Namensgebers der Weißbierbrauerei, Josef Bayer. Sie heiratete 1910 den Brauerssohn Josef Bayer. Dieser verstarb bereits nach 13 Jahren Ehe im Alter von 40 Jahren, nun lag es an der Lidwina die Gaststätte und die Brauerei weiterzuführen. Das tat sie mit sehr großem Erfolg. Sie vergrößerte die Brauereiräumlichkeiten durch Um- und Neubau auf das Dreifache und dem Bräustüberl gab sie das heutige Aussehen. Sie kaufte 1936 das Nachbargebäude und vergrößerte die Gaststube von 6 auf 15 Tische. Die Wände wurden vertäfelt und im Nebenzimmer stellte sie damals das berüchtigte Ledersofa auf.

Seit Lidwina Inhaberin der Brauerei war, hatte sie die Brauerei auf einen angesehenen Stand gebracht und den Ausstoß verdreifacht, sie war fast alleinige Lieferantin von Weißbier in Deggendorf und Umgebung. Nachdem die kurze Ehe mit Josef Bayer kinderlos blieb, adoptierte Sie ihren Neffen Otto 1949. Otto Bayer übernahm mit seiner Frau Rosa die Brauerei mit Wirtschaft. Aufgrund dieser Historie haben wir uns entschieden, dass unser Bock „Lidwina Bayer Weisse“ heißen soll.

Die „Lidwina Bayer Weisse“ hat eine Stammwürze von 17,7 % und einen Alkoholgehalt von 6,9 % vol. Die Lidwina ist ein vollmundiges, kräftiges, rezentes, dunkel-bernsteinfarbenes, obergäriges Starkbier. Gebraut wird Sie nach alter Tradition und handwerklicher Braukunst. Die verschiedenen Malzsorten verleihen diesem Trunk den typischen Geschmack und karamellartigen harmonischen Geruch.

Für jeden Weißbierkenner ein Gaumengenuss der nichts vermissen lässt. Der Weizenbock wird im Weißbräu in Deggendorf ausgeschenkt und kann hier auch im 4er Holztragerl oder im Kasten mit 20 x 0,5l Flaschen erworben werden.

Die „Lidwina Bayer Weisse“ wird limitiert jeden Herbst gebraut und ist ab November bis ca. März erhältlich.

Erhältlich in den Getränkemärkten:

Deggendorf
Steinbruchweg 1
Edeka Oswald

Die Geschichte der letzten Deggendorfer Brauerei

Bis um 1900 lassen sich in Deggendorf zwölf Brauereien nachweisen. Noch 1920 arbeiteten neun Brauereien: die Brauerei Schneider „Hofbräuhaus“, Sesselsberger, Aschenbrenner, Bayer, Haller, Mäusl, Kroiss, Oswald, von Kiesling. Seit 1977 gab es nur mehr eine: die Weizenbierbrauerei Bayer.

„Das Weißbräu“ – wie es liebevoll von den Deggendorfern genannt wurde – bezog sich auf die Brauerei und die Wirtschaft. Beide waren weit über Deggendorf hinaus bekannt, denn sie verkörperten eine Trink- und Wirtshauskultur einer längst vergangenen Zeit. Das Weißbier wurde trotz Maschineneinsatzes noch handwerksmäßig hergestellt. Die Erfahrung und das Können des Brauers zählte und nicht der Einsatz computergesteuerter Technik.

Dazu kam das Wirtshaus mit der spezifischen „Weißbräuatmosphäre“. Zum Mittagstisch saßen friedlich vereint die unterschiedlichsten Gäste: Handwerker, Angestellte, Touristen, Leute vom Land, der Rechtsanwalt mit seinem Klienten, alle fanden hier zueinander. Geredet wurde mit allen am Tisch, dazu trugen schon die langen Tische bei. Geöffnet war und ist das Weißbräu nur bis 19 Uhr, außer am Donnerstag. Da ist „Gesellschaftsabend“, und es geht jedesmal hoch her im Weißbräu. Unvergesslich bleiben auch die ehemaligen Wirte Rosa Bayer und Josef Scheungrab mit seinen täglich selbst gemachten Weißwürsten. Seit 1995 wird die Tradition durch die Wirtin Claudia Denk erfolgreich fortgeführt.

Als im August 1992 die letzten Pächter der Weißbierbrauerei den Braubetrieb einstellten, wurde das von den Deggendorfern als unersetzlicher Verlust empfunden. Ein Jahr später wurde das Brauereigebäude abgerissen. Damit das traditionelle „BayerWeizen“ den Deggendorfern weiterhin erhalten bleibt, lässt die Deggendorfer Weißbierbrauerei Josef Bayer GmbH das Weißbier im Lohnbrauverfahren herstellen. Die Faszination Weißbräu mit seinem BayerWeizen lebt im Traditionswirtshaus und seinem schönen Biergarten unter Kastanien weiter.

Neues Design – neue Wege

Die Weissbierbrauerei Josef Bayer aus Deggendorf lässt seit Juli 2011 ihr BayerWeizen bei der Brauerei Wolferstetter in Vilshofen brauen.

Ihr BayerWeizen ist in ausgewählten Getränkemärkten, sowie im Heimdienst erhältlich.

Fragen Sie Ihren Verkaufsfahrer oder rufen Sie uns an : Tel. 0991-2703093

Das Weissbräu – Traditionswirtshaus in Deggendorf

Zum Mittagstisch sitzen friedlich vereint die unterschiedlichsten Gäste: Handwerker, Angestellte, Touristen, Leute vom Land, der Rechtsanwalt mit seinen Klienten, alle finden zueinander. Geredet wird mit allen am Tisch, dazu tragen schon die langen Tische bei.

Bezeichnend sind zudem  der freundliche und schnelle Service und die sehr gute und üppige Küche. Im Sommer ist besonders der Biergarten inmitten der Stadt und doch abgeschottet ein toller Ort um gemütliche Nachmittage/Abende zu verbringen. Das gesamte Ambiente ist bayrisch-traditionell, aber durchaus für Familien oder Geschäftsessen geeignet.

Bayerische Lebensart spiegelt sich in der Einrichtung, den Speisen, den Getränken und in seiner Gastgeberin.

„Das Weissbräu“ – wie es liebevoll von den Deggendorfern genannt wird – bezog sich auf die Bayerweizenbrauerei Josef Bayer und das Wirtshaus. Beides gehörte zusammen und waren bzw. sind weit über Deggendorf hinaus bekannt, denn sie verkörpern eine Trink- und Wirtshauskultur einer längst vergangenen Zeit. 1992 endet auch in Deggendorf die Tradition des Bierbrauens. Der unverwechselbare Bayerweizenbier-Geschmack, die gut bürgerliche bayerische Küche und die gemütliche Weißräu Atmosphäre bestehen jedoch weiterhin.

Hier geht es direkt zum Weissbräu: < HIER KLICKEN >

Getränkemärkte

84347 Pfarrkirchen
Passauer Str. 107
Netto Marken-Discount
94036 Passau
Danziger Str. 1
SEVERIN Quelle
94036 Passau
Neustifterstr. 38
SEVERIN Quelle
94133 Röhrnbach
Passauer Str. 46
Netto Marken-Discount
94169 Thurmansbang
Kirchstr. 22
Getränkevertrieb Kamm
94169 Thurmansbang
Kirchstr. 10
Wein u. Getränkehandel Schon
94209 Regen
Bodenmaiser Str. 38
GVP Getränkemarkt
94209 Regen
Auwiesenweg 36
Markgrafen-Getränke
94209 Regen
Auwiesenweg 34
Neukauf E-Center
94227 Zwiesel
Regenerstrasse 4
G-Maxx Getränkemarkt
94227 Zwiesel
Regener Str. 70
REWE Markt
94227 Zwiesel
Frauenauer Str. 45
SEVERIN Quelle
94234 Viechtach
Flurstr. 21
Markgrafen-Getränke
94239 Gotteszell
Sägacker
Getränkeabholmarkt Schaffer GmbH
94239 Gotteszell
Klosterring 41
Getränkemarkt Bensch
94249 Bodenmais
Am Lehen 23
Getränkefachmarkt Lautscham
94250 Achslach
Dorfplatz 1
Bierdepot Holler
94253 Bischofsmais
Kirchplatz 12
EDEKA Hödl
94259 Kirchberg
Am alten Sportplatz 2
EDEKA Oswald
94259 Kirchberg im Wald
Höllmannsried 32
Bierdepot Schiller
94259 Kirchberg im Wald
Raindorfer Str. 20
G-Maxx Getränkemarkt
94261 Kirchdorf
Grünbichl 15 d
Getränkevertrieb Süß Manfred
94261 Kirchdorf
Am Wolfbichl 1
GVP Getränkemarkt
94261 Kirchdorf im Wald
Kirchdorfer Str. 6
Gasthaus u. Bierdepot Niedermeier
94269 Rinchnach
Herrenmühle 2
EDEKA Buchbauer
94269 Rinchnach
Rosenau 7
GVP Getränkemarkt
94327 Bogen
Straubinger Str. 24
GVP Getränkemarkt
94428 Eichendorf
Bahnanlage 53
EDEKA Getränke Eibl
94447 Plattling
Dr. Walter Bruch Str. 1
Globus
94447 Plattling
Landauer Str. 61
REWE Markt
94447 Plattling
Passauer Str. 7
SEVERIN Quelle
94469 Deggendorf
Werftstr. 15
EDEKA Buchbauer
94469 Deggendorf
Steinbruchweg 1
EDEKA Oswald
94469 Deggendorf
Maxhofen 2
Getränke Aigner
94469 Deggendorf
Am Tegelberg 3
Getränkefachmarkt Seebauer
94469 Deggendorf
Hauptstr. 26 a
Getränkeland Fischerdorf
94469 Deggendorf
Graflinger Str. 94
JET-Tankstelle Sawatzky
94469 Deggendorf
Stadtfeldstr. 16
Netto Marken-Discount
94469 Deggendorf
Graflinger Str. 121
REAL
94469 Deggendorf
Aletsberger Str. 1-3
REWE Markt
94469 Deggendorf
Graflinger Str. 27
REWE Markt
94469 Deggendorf
Mariental 1
s’Getränkeladl Geiger
94469 Deggendorf
Bahnhofstr. 86-88
SEVERIN Quelle
94469 Deggendorf
Graflinger Str. 147
Toom Getränke-Markt
94474 Vilshofen
Kloster Mondsee Str. 1
Getränkemarkt Abel
94474 Vilshofen
Passauer Str. 29
REWE Markt
94474 Vilshofen-Alkofen
Alkofener Hauptstr. 47
EDEKA Lorenz
94474 Vilshofen-Alkofen
Seier 26 b
Getränke Mertlbauer
94481 Grafenau
Schwarzmaierstr. 13
REWE-Markt Dankesreiter
94486 Altenmarkt
Klosterwiese 3
SEVERIN Quelle
94486 Osterhofen
Severin-Quelle 1
SEVERIN Quelle
94491 Hengersberg
Deggendorfer Str. 14
EDEKA Buchbauer
94491 Hengersberg
Passauer Str. 54
REWE Markt
94491 Hengersberg
Schwanenkirchner Str. 26
Tankstelle u. Getränke Nadolny
94496 Ortenburg-Söldenau
Bräuhausstr. 2 b
SBS Getränkehandel
94501 Aidenbach
Getränke Jahnstr. 1
Renaltner Christian
94505 Bernried
Edensteten 12
EDEKA Lippl
94505 Bernried-Weibing
Kaltenecker Str. 11
GVP Getränkemarkt
94508 Schöllnach
Englfing 14
Bierdepot Zellner
94508 Schöllnach
Bahnhofstr. 43
Getränkevertrieb Heininger
94513 Schönberg
Deggendorfer Str. 44
GVP Getränkemarkt
94518 Spiegelau
Rehbergstr. 2
Getränke Lagerbauer
94526 Metten
Kaiser-Karl-Str. 1
G-Maxx Getränkemarkt
94526 Metten
Neuhauser Str. 9
REWE Markt
94526 Metten
Donaustr. 53 A
REWE Markt
94526 Metten-Berg
Randholz 9
Getränkemarkt Egginger
94529 Aicha v. Wald
Wiesing 2 b
EDEKA Grubmüller
94530 Auerbach
Am Lehmhügel 18
Getränkemarkt Klarl
94532 Außernzell
Eginger Str. 1
EDEKA
94535 Eging am See
Fasanenweg 8
Getränke Schall
94535 Eging am See
Vilshofener Str. 32
Netto Marken-Discount
94539 Grafling/Arzting
Schützenstr. 2
REWE Markt
94544 Garham
Am Schulfeld 1
Getränkeabholmarkt Eckmüller
94544 Hofkirchen
Angerweg 1
Getränke Markmüller
94548 Innernzell
Grafenauer Str. 31
EDEKA Hartmannsgruber
94562 Oberpöring
Heiderweg 7
Getränkemarkt Eckl
94572 Langfurth
Haus Nr. 44
EDEKA Furtmair
94572 Schöfweg
Am Kirchanger 1
EDEKA Eisner
94575 Windorf
Kellerweg 3
Getränke Schmid
94575 Windorf
Beethovenstr. 1
Getränkemarkt Hessheimer
94577 Winzer
Schwanenkirchner Str. 18
Getränkehaus Plöchl
94209 Regen
Rinchnacher Str. 14
Markgrafen-Getränke
94209 Regen
Bahnhofstr. 24
REWE Markt
94244 Teisnach
Pfleidererstr. 2
Markgrafen-Getränke
94249 Bodenmais
Kötzinger Str. 38
Markgrafen-Getränke
94249 Bodenmais
Bahnhofstr. 59
REWE Markt
94508 Schöllnach
Bahnhofstr. 40
REWE Markt
94518 Spiegelau
Konrad Wilsd. Str. 1 a
EDEKA Skalitzki-Schinabeck
94529 Aicha v. Wald
Sommerweide 2
HS Tankshop GmbH
94548 Innernzell
Gmünd 22
Getränkevertrieb Füller

Gastronomie

94169 Thurmansbang
Gründelln 7
Gasthaus Schmidbauer
94227 Lindberg
Zwieselerwaldhaus 2
Hotel Waldgasthof
94469 Deggendorf
Bräugasse 8
Zum Weißbräu
94469 Deggendorf
Hans-Krämer-Str. 51
Plan B
94469 Deggendorf
Lateinschulgasse 15
VIS A VIS
94469 Deggendorf
Westl. Stadtgraben 5
Cafe Del Camino
94469 Seebach
Schwarzacher Str. 3
Gasthof Biebl Xaver
94474 Vilshofen-Sandbach
Gaisbruck 10
Gasthaus Susser Lucia
94491 Hengersberg
Donaustr. 4
Rastpark 24
94501 Aidenbach
Marktplatz 13
Johns Diner American Bar
94513 Schönberg
Zehrermühle 2
Zehrer Mühle
94526 Metten
Marktplatz 9 a
Heimatstüberl
94544 Hofkirchen
Vilshofener Str. 2
Gastwirtschaft Reischer Josef jun.
94547 Iggensbach
Gstein 10
Bergschützen Handlab e. V.
94547 Iggensbach
Hauptstr. 7
Pinki’s Dorfschänke
94547 Iggensbach
Kopfsberg 1
Gastwirtschaft Wallner Alfons
94560 Offenberg
Baronin v. Loebbeckstr. 7
TC Neuhausen e. V.
94572 Schöfweg
Sonnenwaldstr. 3
Gasthof zum Sonnenwald

Feste und Aktuelles

Nächsten Veranstaltungen:

70. VDK Frühlingsfest Deggendorf 2020
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec
30. April – 10. Mai 2021
70. VDK Frühlingsfest
Deggendorf
17. Juli – 21. Juli 2019
  3. Deggendorfer Donaufest
Deggendorf
26. April – 6. Mai 2019
69. VDK Frühlingsfest
Deggendorf
27. April – 7. Mai 2018
68. VDK Frühlingsfest
Deggendorf
12. Juli – 16. Juli 2017
  2. Deggendorfer Donaufest
Deggendorf
28. April – 8. Mai 2017
67. VDK Frühlingsfest
Deggendorf
29. April – 9. Mai 2016
66. VDK Frühlingsfest
Deggendorf
24. Oktober 2015
  4. Hiagst-Leviten-Lesen – Weißbräu
Deggendorf
15. Juli – 19. Juli 2015
1. Deggendorfer Donaufest
Deggendorf
30. April – 11. Mai 2015
65 VDK Frühlingsfest
Deggendorf
25. Oktober 2014
  3. Hiagst-Leviten-Lesen Weißbräu
Deggendorf
24. April – 14. April 2014
64. VDK Frühlingsfest
Deggendorf
17. November 2013
  2. Hiagst-Leviten-Lesen Weißbräu
Deggendorf
26. April – 6. Mai 2013
63. VDK Frühlingsfest
Deggendorf
17. November 2012
  1. Hiagst-Leviten-Lesen Weißbräu
Deggendorf
27. April – 7. Mai 2012
62. VDK Frühlingsfest
Deggendorf
29. April – 9. Mai 2011
61. VDK Frühlingsfest
Deggendorf

Kontakt

Weissbierbrauerei Josef Bayer GmbH

Haslacher Straße 117
94469 Deggendorf

Telefon 0991 – 270 30 93
Telefax 0991 – 270 30 99

info@bayer-weizen.de
www.bayer-weizen.de